A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L       A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L 


=> E R N T E D A N K F E S T  2 0 2 3 <=

 


 

 A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L       A K T U E L L      A K T U E L L      A K T U E L L

 


Liebe Mitglieder,

Eure Meinung ist uns wichtig!

Das Alter unserer Mitglieder bewegt sich zwischen 29 und 96 Jahren! Das ist eine sehr große Spanne, mit vielen verschiedenen Interessen.

Daher wendet sich der Vorstand heute an Euch mit der Bitte, uns Vorschläge zu machen, was jede Einzelne von Euch interessiert. Welche Themen und Veranstaltungen sollten wir einmal anbieten?

Wir freuen uns über Eure Vorschläge,

 möglichst bis 30. September 2023.

Vielleicht lässt sich die eine oder andere Idee schon im kommenden Winterprogramm umsetzen.

Antworten bitte per Mail oder gerne auch telefonisch an:

Martina Mauer, 0611-501150 oder mauer.martina@googlemail.com

 

Viele Grüße im Namen des Vorstands

Gisela Streubig

 

 


Herzlich willkommen beim Landfrauenverein Wiesbaden-Kloppenheim


Der Landfrauenverein Wiesbaden-Kloppenheim wurde 1949 von 5 Bäuerinnen gegründet

zum Erfahrungsaustausch und der Wahrnehmung gemeinsamer Interessen.

Bis Anfang der 70er Jahre kamen die Mitglieder überwiegend aus landwirtschaftlich

geprägten Haushalten. Heute ist der Verein offen für alle Frauen, unabhängig von Alter,

Beruf und Familienstand und bietet den Mitgliedern ein vielfältiges Informations-,

Bildungs- und Freizeitangebot.

Der Landfrauenverein fördert die dörfliche Gemeinschaft und

das ehrenamtliche Engagement.


Schauen Sie doch mal bei uns vorbei - wir freuen uns auf Sie!


Unser Vereinsmotto:

Alte Traditionen bewahren - Neuerungen aufgeschlossen gegenübertreten!

 

Viel Freude auf unserer Homepage

Ihre Kloppenheimer Landfrauen

 

Das" begehbare Kochbuch"

Kloppenheim hat seit Angang Juni 2021 auch ein "begehbares Kochbuch". Im Hof von Familie Deul, Vorderstraße 3

kann man die aktuellen Winterrezepte der Landfrauen aus dem Bezirk WIESBADEN/RHEINGAU/MAIN-TAUNUS

studieren, kopieren und auf Wunsch auch mitnehmen. Die Rezepte sollen saisonal ausgetauscht werden und sind ab sofort auch

auf unserer Homepage unter der Rubrik "REZEPTE" zu finden.

Das "begehbare Kochbuch" ist eine Aktion des hessischen Landfrauenverbandes, die schon von vielen Vereinen umgesetzt wird.